Finanzwissen, das wirklich im Alltag ankommt
Keine komplizierten Begriffe. Keine leeren Versprechen. Nur praktisches Wissen für Menschen, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen.
Seit 2018 helfen wir Privatpersonen dabei, Finanzentscheidungen mit mehr Sicherheit zu treffen. Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und dauern zwischen vier und acht Monaten – je nachdem, wie tief Sie einsteigen möchten.
Unsere Methoden kennenlernen
Warum ich diese Kurse entwickelt habe
Vor sieben Jahren saß ich in einem Beratungsgespräch und merkte: Die meisten Menschen verstehen nicht wirklich, was mit ihrem Geld passiert. Sie nicken höflich, unterschreiben Verträge – aber echtes Verständnis? Fehlanzeige.
Das wollte ich ändern. Also habe ich angefangen, Abendkurse zu geben. Erst für Bekannte, dann für deren Freunde. Und irgendwann wurde daraus qurilenvax. Heute arbeite ich mit einer kleinen Gruppe von Dozenten zusammen, die alle aus der Praxis kommen – Banking, Versicherungen, Immobilien.
Wir erklären nicht nur Begriffe. Wir zeigen, wie man konkrete Entscheidungen trifft: Welche Versicherung brauche ich wirklich? Macht ein Immobilienkauf Sinn? Wie baue ich langfristig Vermögen auf? Und vor allem: Wie erkenne ich, ob mir jemand etwas verkaufen will, das ich nicht brauche?
Drei Kurse, drei verschiedene Tiefen
Alle Kurse starten zwischen September und November 2025. Sie können jederzeit in die nächste Stufe wechseln, wenn Sie mehr wissen wollen.

Basiswissen Finanzen
Vier Monate, einmal pro Woche. Für alle, die endlich verstehen wollen, wohin ihr Geld geht und wie sie besser planen können. Ohne Vorkenntnisse machbar.
Kursdetails ansehen →
Vermögen aufbauen
Sechs Monate, zweimal pro Woche. Für Leute, die sich mit Geldanlagen beschäftigen wollen – ETFs, Fonds, Sparpläne. Wir besprechen echte Beispiele aus dem Markt.
Kursdetails ansehen →
Steuern & Absicherung
Acht Monate, intensive Betreuung. Für alle, die ihre Steuerlast senken und Vermögen schützen wollen. Beinhaltet individuelle Fallbesprechungen mit erfahrenen Steuerberatern.
Kursdetails ansehen →
Wie unsere Kurse ablaufen
Wir arbeiten mit maximal zwölf Teilnehmern pro Gruppe. Das hat einen einfachen Grund: Jeder hat andere Fragen, andere Lebensumstände. In großen Vorlesungen gehen diese Details unter.
Jede Session dauert zwei Stunden. Die erste Hälfte ist Theorie – aber keine trockenen Definitionen, sondern konkrete Beispiele aus dem echten Leben. In der zweiten Hälfte besprechen wir eure eigenen Fälle.
Ein Teilnehmer aus dem letzten Kurs hat seine Versicherungsbeiträge um 140 Euro im Monat gesenkt – einfach weil er gelernt hat, welche Policen überflüssig waren. Solche Momente sind genau das, wofür wir das machen.
Zwischen den Sessions bekommt ihr Aufgaben: Haushaltsplan erstellen, Versicherungsverträge prüfen, Angebote vergleichen. Klingt nach viel Arbeit – ist es auch. Aber genau so funktioniert Lernen.
Beratungsgespräch vereinbaren